Rosewein Online kaufen

Roséwein – Alles über den beliebtesten Sommerwein und wie Sie Roséwein online kaufen

Roséwein ist frisch, fruchtig, elegant und vielseitig. Ob Aperitif, mediterrane Küche oder Terrassenwein – hier finden Sie kompaktes Wissen zu Herkunft, Rebsorten, Herstellung & Genuss. Wenn Sie Roséwein kaufen möchten, starten Sie direkt mit der großen Auswahl: Roséwein online kaufen.

Die Provence – Wie Rosé weltberühmt wurde

Die Provence ist die wohl bekannteste Region für Roséwein. Ursprünglich wurden überschüssige Rotweintrauben sofort gepresst, um einen unkomplizierten Wein für den Eigenbedarf zu erzeugen. Schnell erkannte man, dass dieser „Nebenwein“ ein perfekter Sommerwein ist – frisch, leicht, aromatisch.

Heute gibt es kaum eine französische Brasserie ohne Rosé. Dank reicher Rebsortenvielfalt, idealem Terroir und mediterranem Klima entstehen hier fruchtige, trockene und elegante Weine. Berühmt sind Cuvées aus Cinsault, Grenache und Syrah mit Noten von Himbeere, Erdbeere und Kräutern; ebenso hoch in der Gunst steht ein Rosé von Höhenlagen auf kalk- und lehmhaltigen Böden, dessen Tag-Nacht-Gefälle für florale Aromen, Frische und Cremigkeit sorgt. Ikonische Projekte und ambitionierte Erzeuger prägen den Stil – bis hin zu Rosés, die regelmäßig internationale Auszeichnungen erhalten.

Eine weitere Rosé-Ikone ist der Aix Rosé, entstanden aus dem Anspruch, einen der besten Rosés der Welt zu schaffen.

Direkt entdecken: Roséwein online kaufen.

Aus welchen Rebsorten wird Roséwein gemacht?

Rosé ist kein Mix aus Weiß- und Rotwein. Meist werden rote Trauben ähnlich wie Weißwein verarbeitet: direktes Abpressen ohne Maischegärung. So bleibt die typische zartrosa Farbe, da die Schalenfarbstoffe (Anthocyane) nur wenig extrahiert werden. EU-weit gilt: Als Rosé deklarierte Weine sind entsprechend erzeugt; kurze Maischestandzeiten können dunklere Rosés ergeben. Das Mischen von Weiß- und Rotwein ist unzulässig.

  • Frankreich: Pinot Noir, Cabernet Sauvignon, Merlot, Grenache
  • Deutschland: Spätburgunder, Portugieser
  • Italien: Sangiovese
  • Spanien: Tempranillo
  • Australien: Shiraz

Im Trend: Prosecco Rosé – aus Glera mit einem kleinen Anteil Pinot Noir: spritzig, frisch, elegant.

Deutscher Roséwein – Vielfalt mit Tradition

Die junge Winzergeneration interpretiert Roséwein neu – der Boom spielt ihnen in die Karten. Traditionell entstehen Rosés hierzulande aus Spielarten des Spätburgunders und Portugiesers. Eine deutsche Spezialität ist der Weißherbst: reinsortige Rosés, häufig aus Burgundertrauben, nach klaren Regeln erzeugt. Viele Betriebe verzichten heute bewusst auf die Bezeichnung, um moderne Stilistiken zu betonen.

Geschmack & Vielfalt von Roséwein

Rosé reicht von einfachen Terrassenweinen (z. B. Bardolino DOC, deutsche Spätburgunder) über fruchtig-trockene Provence- und Bordeaux-Rosés bis hin zu körperreicheren Varianten. Deutsche Spätburgunder und norditalienische Cuvées aus Corvina und Rondinella sind spritzig-fruchtig – ideal für die Sommerküche. Rosés aus Provence/Bordeaux zeigen oft mehr Struktur und Säure und verlangen handwerkliche Finesse, um Frucht und Frische harmonisch zu balancieren.

Ebenfalls beliebt: Schaum- & Perlweine in Rosé – vom Champagner Rosé über Crémant, Sekt bis hin zu Prosecco Rosé (seit 2020 zulässig). An der Loire (z. B. Sancerre AOC) und an der Rhône (Tavel – oft „König der Rosés“ genannt) entstehen charakterstarke Rosés; Tavel ist teils öliger in der Textur und darf rote wie weiße Trauben nutzen – einzigartig in der Komposition.

Übersee bietet spannende Alternativen: Ein chilenischer Rosé aus Cabernet Sauvignon & Syrah kann sehr trocken und fruchtig ausfallen; Cuvées mit Merlot bringen oft Himbeere, rote Johannisbeere und Maracuja ins Glas.

Food-Pairing

  • Mediterrane Küche & Tapas (besonders gegrilltes Gemüse)
  • Meeresfrüchte & Kalbfleisch
  • Als Solist oder Aperitif auf der Terrasse

Roséwein online kaufen – Ihre Vorteile

  • Große internationale Auswahl & exklusive Probierpakete
  • Bequeme Lieferung an die Haustür
  • Faire Preise & sichere Zahlung
  • Regelmäßige Angebote im Newsletter

Tipp: Für Aktionen lohnt sich die Newsletter-Anmeldung – so sichern Sie sich regelmäßig günstige Rosés.

Jetzt stöbern: Roséwein bequem online kaufen.

Tipps zu Lagerung, Glas & Temperatur

Trinktemperatur

Optimal sind 10–14 °C – zu kalt: Aromen verschlossen, zu warm: weniger Frische/Spritzigkeit. Die exakte Temperatur hängt von Körper & Fülle ab.

Glasempfehlung

Ein Roséglas liegt zwischen Weiß- und Rotweinglas. Zur Not ein Weißweinglas wählen; wichtig ist ein Stiel, damit der Wein nicht erwärmt wird.

Offene Flasche – wie lange haltbar?

  • ¾ voll: 4–6 Tage im Kühlschrank
  • ½ voll: ca. 3 Tage
  • ⅓ voll: 1–2 Tage – dann aufbrauchen

Blanc de Noir

Weißwein aus roten Trauben: Der Saft ist hell, Farbe stammt aus der Schale. Durch frühe Trennung bleibt der Wein hell und elegant.

Der weltweite Roséwein-Boom

Roséwein ist längst Mainstream: Zwischen 2002 und 2015 stieg der globale Konsum um über 20 %; heute fließen über 20 Mio. Hektoliter jährlich in Gläser weltweit. Neben Frankreich prägen Spanien, Italien, Deutschland, Australien und Südamerika den Markt mit vielfältigen Stilistiken.

Roséwein – der unkomplizierte Allrounder

  • Sommerliche Gartenparty & Aperitif
  • Begleiter zur mediterranen Küche
  • Geschenkidee für Weinfreunde

Entdecken Sie jetzt passende Rosés für jeden Anlass: Roséwein kaufen.

Fazit

Roséwein ist mehr als ein Trend: Er steht für Leichtigkeit und Lebensfreude – von eleganten Provence-Rosés über moderne deutsche Interpretationen bis zu charakterstarken Rhône- und Loire-Weinen sowie prickelnden Rosé-Schaumweinen. Für jeden Geschmack gibt es den passenden Stil.

Jetzt bequem bestellen und genießen: Roséwein online kaufen.

Druckversion | Sitemap
Wein online kaufen über Schneider1700 – Entdecke eine große Auswahl an Rotwein, Weißwein, Rosé und Weinpaketen aus aller Welt. Ob Bordeaux, Barolo, Primitivo oder deutscher Spätburgunder – hier findest du Spitzenweine zu günstigen Preisen. Bestelle einfach online, vergleiche Angebote und genieße höchste Qualität. © 2025 wein-online-kaufen.com | Wein online kaufen leicht gemacht